Braunschweig. Einen Aktionstag mit dem Motto "Treffen der Generationen“ veranstaltet die Stadtbibliothek im Schloss, Schlossplatz 2, am Donnerstag, 7. Mai, für Bürger aller Altersgruppen. Auf dem abwechslungsreichen Programm steht von 10 bis 12 Uhr die Vorstellung des MehrGenerationenHauses durch das Mütterzentrum Braunschweig e. V.. Besucher können die verschiedenen Angebote, wie "Internationaler Spielkreis" oder Projekt "Wunsch-Großeltern" dieser Institution kennenlernen.
Von 15 bis 17 Uhr haben Kinder und Senioren die Möglichkeit, gemeinsam Gesellschaftsspiele auszuprobieren. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr stellen sich weitere Institutionen und Personen in den jeweiligen Fachbereichen der Stadtbibliothek vor. Vertreten sind unter anderen die Bürgerstiftung Braunschweig (Ehrenamt), das Gesundheitsamt Braunschweig (Aids-Prävention und Impfen), die Hochschule Ostfalia (Lebenslanges Lernen), der MTV Braunschweig (Yoga und mehr) und der Spieleautor Stefan Risthaus (Von der Idee zum Spiel).
Um 17 Uhr findet eine Führung mit Blick hinter die Kulissen statt, bei der Besucher Einblicke in das Magazin mit einzigartigen historischen Beständen erhalten. In einer Abendveranstaltung um 19 Uhr liest die Autorin Hera Lind aus ihrem druckfrischen Roman "Eine Handvoll Heldinnen". Der Eintritt zur Lesung beträgt fünf Euro.
Aktionstag "Treffen der Generationen“ in der Stadtbibliothek
| Foto: André Ehlers/Archiv