Alte Bauernregel: Was hält der Sommer für uns bereit?

Eine alte Bauernregel besagt, dass der heutige Sonntag das Wetter der kommenden vier Wochen bestimmt.

von


Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Sabine Pölzl

Region. "Wie's Wetter an Sankt Margaret, dasselbe noch vier Wochen steht" besagt eine alte Weisheit aus dem 100-jährigen Kalender. Genau dieser Tag ist am heutigen 20. Juli, dem Gedenktag für die heilige Margareta von Antiochien, einer Märtyrerin, die im 3. und 4. Jahrhundert gelebt hat. Sie ist eine der sogenannten 14 Nothelfer der katholischen Kirche und wird stets mit einem Drachen an der Leine sowie Kreuz oder Weihwasserwedel dargestellt. regionalHeute.de wagt einen Blick auf das heutige Wetter in der Region.



Die heilige Sankt Margaret gilt unter anderem als Schutzpatronin der Landwirte, was auch erklärt, wieso ihrem Gedenktag eine gewisse Fähigkeit, das Wetter der kommenden Wochen zu prophezeien, nachgesagt wird – schließlich sind die Felder derzeit voll von Getreide und allerlei anderen Feldfrüchten und vieles wird in der nächsten Zeit geerntet. Zudem sind momentan die großen Ferien in vollem Gange und wer sich nicht im Urlaub befindet, hofft auch hierzulande auf schöne Sommertage. Sofern die alte Bauernregel sich bewahrheiten sollte, stehen der Region allerdings möglicherweise vier warme, aber wechselhafte Wochen bevor.

So wird das Wetter heute in der Region


Laut der Website wetter.com soll es morgen überwiegend bewölkt sein, die Sonne kann sich nur vereinzelt durchsetzen. Bei bis zu 26 Grad kann es hin und wieder auch zu Schauern kommen – einzig in Helmstedt und Wolfsburg soll es weitestgehend trocken bleiben. In der Nacht zu Montag sind auch Gewitter möglich. Ob sich der alte Sinnspruch tatsächlich bewahrheitet, bleibt aber abzuwarten.




Themen zu diesem Artikel


Kirche