Am Wochenende: Summertime Festival steigt im Seeliger Park

Es sind noch Karten verfügbar.

(Archivbild)
(Archivbild) | Foto: regionalHeute.de

Wolfenbüttel. Am kommenden Wochenende wird der Seeliger Park in Wolfenbüttel zum Festivalgelände: Beim Summertime Festival treten am Freitag (16. Juli) und Samstag (17. Juli) insgesamt 16 Bands auf. Es gibt noch Tickets für 10 Euro im Vorverkauf und gegebenenfalls Resttickets an der Tageskasse. Der Einlass erfolgt mit aktuellem negativem Corona-Test, Nachweis über eine vollständige Impfung oder für Genesene.


Für das Festival wurde ein Hygienekonzept in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt entwickelt und freigegeben. Um ausreichend Abstand zu gewährleisten, sitzen oder tanzen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit bis zu fünf Personen auf eigenen Picknickdecken vor der Bühne. Hierüber informiert die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.

Regional und lecker


Wie gewohnt gibt es regionale und überregional bekannte Bands, gastronomische Vielfalt und Rahmenprogramm. Um möglichst vielen Personen die Teilnahme am Summertime Festival zu ermöglichen, wurde das Programm in fünf einzelne Veranstaltungen – zwei am Freitag, drei am Samstag – mit jeweils drei bis vier Bands unterteilt. Ein Ticket gilt für einen Slot, man kann aber selbstverständlich auch Tickets für mehrere Slots kaufen. Los geht es am Freitag um 15 Uhr und 20 Uhr. Samstag starten die Veranstaltungen um 13 Uhr, 17 Uhr und 20.30 Uhr.


„Das ehrenamtliche Organisationsteam hat trotz herausfordernder Corona-Bedingungen ein Summertime Festival organisiert, das Festivalstimmung verspricht. Die Gäste können sich auf einen schönen Sommertag mit Freunden im Park, bei einem vielfältigen Line-Up, leckeren Getränken und Streetfood freuen“, sagt Daniela Rieken von der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel.

Zum Line-Up des Summertime Festivals zählen unter anderem Lilly Among Clouds, Blackout Problems, Haller, ÄTNA und Yukno sowie regionale Bands wie Maniax, Rascal & Scamp und Letters Sent Home. Das vollständige Line-up ist auch auf www.summertimefestival.de sowie auf den Social Media Kanälen des Summertime Festival zu finden. Dort sind auch FAQ mit allen wichtigen Informationen zum Festival hinterlegt.

Einlass nur für Getestete, Geimpfte oder Genesene


Voraussetzung für den Einlass ist ein negativer Corona-Test, der Nachweis über den vollständigen Impfschutz oder eine Genesen-Bescheinigung. Außerdem sollten die Corona-Warn-App und Luca App auf dem Smartphone installiert sein, um im Fall der Fälle eine gezielte Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen. Die Bezahlung von Restkarten an der Tageskasse ist nur mit EC-Karte möglich.

Ein ehrenamtlich organisiertes Festival


Das Summertime Festival ist seit 2011 als Förderer der regionalen Kunst- und Musikszene aktiv. Ziel der Veranstaltung ist es, der jungen Popkultur der Region eine Plattform und Alternative zu herkömmlichen, kommerziell organisierten Großveranstaltungen zu bieten. Bands der letzten Jahre waren unter anderem Tonbandgerät, Von wegen Lisbeth, Milky Chance, Giant Rooks und Grossstadtgeflüster. Das ehrenamtlich organisierte Festival wird von der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel unterstützt und finanziert sich durch die Stadt Wolfenbüttel, Sponsoring, die Einnahmen aus Ticketverkäufen und den Ausschank am Festivaltag.