Angebot des Landkreises: Qualifizierung zur Tagesmutter/-vater


Der Landkreis bildet zur Tagesmutter/-vater aus. Symbolfoto: Anke Donner
Der Landkreis bildet zur Tagesmutter/-vater aus. Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Goslar. Am Dienstag, 23. August, startet ein neuer Qualifizierungskurs zur Tagesmutter beziehungsweise zum Tagesvater. Wer Interesse hat, auf selbständiger Basis, liebevoll, flexibel und individuell Tageskinder zu betreuen, kann sich noch für den Kurs anmelden, erklärt der Landkreis Goslar in einer Pressemitteilung.

Der Kurs wird von der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) in Kooperation mit dem Familien- und Kinderservicebüro (FamKiS) sowie der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft angeboten. Der Unterricht wird vormittags in Goslar durchgeführt. Enden wird die Qualifizierung zur Tagesmutter/-vater am Mittwoch, 25. Januar 2017. Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kursus und die spätere Tätigkeit sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie Freude und erste Erfahrungen bei der Betreuung von Kindern. Der zu leistende Eigenbetrag zur Teilnahme an dem Qualifizierungskurs beträgt 85 Euro. Alle restlichen Kosten werden vom Landkreis Goslar übernommen. Die individuelle und flexible Betreuung von Kindern ist gegenwärtig besonders in Goslar stark gefragt. Daher bietet eine Qualifizierung zur Tagespflegeperson eine gute berufliche Perspektive. Als Tagesmutter oder Tagesvater lassen sich Beruf und Familie ideal miteinander vereinbaren. Interessierte können sich bei Heidrun Herda (FamKiS) telefonisch unter (05321) 76-456 oder per Email: h.herda@landkreis-goslar.de informieren und beraten lassen.