Angebot für Eltern: Familienbegleitung unterstützt auch während Corona

Auch in Zeiten der aktuellen Covid19-Pandemie werden Familien durch die Fachkräfte begleitet.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Das Angebot der Familienbegleitung der Stadt Wolfsburg unterstützt Familien, Mütter und Väter in Zeiten der Schwangerschaft bis rund um den ersten Geburtstag ihres Kindes. Auch in Zeiten der aktuellen Covid19-Pandemie werden Familien durch die Fachkräfte begleitet. Gemeinsam mit den Eltern wird entschieden, wie die Begleitung in dieser besonderen Situation gestaltet wird, neben Hausbesuchen sind auch Telefonberatungen möglich. Gerade in der aktuellen Pandemie-Situation mit vielen Fragen und Unsicherheiten sowie der eingeschränkten Möglichkeit, familiäre oder freundschaftliche Hilfsnetze zu nutzen, kann Familienbegleitung ein gutes Mittel der Unterstützung sein. Dies teilt die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung mit.


Familienbegleiterinnen seien Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern oder Hebammen mit individuellen Weiterbildungen. Sie würden Familien in ihrem Zuhause unterstützen. Als wichtiger Baustein der Frühen Hilfen berate, unterstütze und begleite eine Familienbegleitung, wenn sich Familien, Mütter und Väter über die Begleitung einer Hebamme hinaus weitere Unterstützung wünschen oder diese aus unterschiedlichsten Gründen benötigen. Es bedürfe keiner besonderen Problemlage, um Familienbegleitung in Anspruch nehmen zu können. Der Zugang zu dem Angebot sei unkompliziert. Es könne von allen werdenden und frisch gewordenen Familien, Mütter und Väter mit Fragen und Unsicherheiten bezüglich des Babys und der neuen Lebenssituation genutzt werden. Dabei stünden Themen wie Pflege, Versorgung und Umgang mit dem Kind, Gesundheit und Förderung sowie eine positive Eltern-Kind-Beziehung im Vordergrund. Auch in Situationen von gesundheitlichen Einschränkungen bei Kind oder Elternteil, Früh- oder Mehrlingsgeburten oder anderen Belastungssituationen wie Schreien oder Unruhe, könne eine Familienbegleitung unterstützen.

Für Eltern, Mütter und Väter sei das Angebot der Familienbegleitung kostenfrei. Familien müssten keinen gesonderten Antrag stellen, es bedürfe lediglich einer Kontaktaufnahme zur Koordination der Familienbegleitung. In der Regel sei eine kurzfristige Vermittlung einer Familienbegleiterin möglich.

Eltern, Mütter und Väter sind herzlich eingeladen, sich bei Interesse oder bei Fragen zu dem Angebot der Familienbegleitung an die Stadt Wolfsburg, Geschäftsbereich Jugend, Abteilung Prävention, Frau Nicolle Langer zu wenden.
Kontakt: 0151 – 72 1093 87 oder per E-Mail: nicolle.langer@stadt.wolfsburg.de