Braunschweig. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Jugendförderung hält für 2016 wieder ein vielfältiges Angebot für junge Leute mit Fernweh und Interesse an anderen Ländern und Kulturen bereit.
Die geplanten Begegnungen im Einzelnen: Die Fahrt nach Jerusalem/Israel vom 26. Juni bis 8. Juli 2016 ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 16 bis 18 Jahren geeignet und kostet voraussichtlich 520 Euro pro Person. Voraussetzung ist ein gültiger Reisepass und die Bereitschaft zur Aufnahme eines Partnerjugendlichen sowie die Teilnahme an den Vorbereitungsseminaren. Der Besuch der israelischen Jugendlichen in Braunschweig ist vom 16. bis 28. August 2016 vorgesehen. Dabei geht es unter anderem zu den Heiligen Stätten in Jerusalem. Die Teilnehmer werden in Familien untergebracht.
Eine Fahrt nach Kasan/Russland findet vom 1. bis 15. Oktober 2016 statt. Die Teilnehmenden sollen 14 bis 17 Jahre alt sein. Diese Reise kostet etwa 480 Euro pro Person. Voraussetzungen sind ein gültiger Reisepass, Teilnahme an den Vorbereitungsseminaren und die Bereitschaft zur Aufnahme eines Partnerjugendlichen in der eigenen Familie. Der Besuch der Jerusalemer Jugendlichen in Braunschweig findet vorher vom 6. bis 20. September 2016 statt. Die Reise führt die Teilnehmer des Jugendaustauschs nach Kasan an der Wolga und bietet Gelegenheit, in den Gastfamilien das Leben in Russland aus nächster Nähe kennen zu lernen. Drei Tage in St. Petersburg runden das Programm ab. Der Austausch wird in Kooperation mit der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule und der Ricarda-Huch-Schule von der Jugendförderung angeboten.
Informationen und Anmeldungen (nur nach telefonischer Terminvereinbarung) bei Thomas Ringleb, unter der Telefonnummer 470-8530. Die Anmeldungen müssen persönlich durch die interessierten Jugendlichen und eine gesetzliche Vertreterin oder einen gesetzlichen Vertreter erfolgen.
Angebote der Stadt bekannt - Ferne Länder erkunden
Foto: Archiv