Angebote für Senioren wagen trotz Corona den Neustart

Der diensttägliche AWO-Seniorenkreis und der donnerstägliche AWO-Seniorentreff ebenso wie die mittwöchliche AWO-Skat- und Rommee-Runde haben ihren regelmäßigen Betrieb im C 83 wieder aufgenommen.

Der Wolfenbütteler AWO-Ortsvereinsvorsitzende Hans-Joachim Kröger ließ es sich nicht nehmen, die fröhliche Runde persönlich zu begrüßen.
Der Wolfenbütteler AWO-Ortsvereinsvorsitzende Hans-Joachim Kröger ließ es sich nicht nehmen, die fröhliche Runde persönlich zu begrüßen. | Foto: AWO

Wolfenbüttel. Der diensttägliche AWO-Seniorenkreis und der donnerstägliche AWO-Seniorentreff ebenso wie die mittwöchliche AWO-Skat- und Rommee-Runde haben ihren regelmäßigen Betrieb im C 83 wieder aufgenommen. Für die Räumlichkeiten an der Wolfenbütteler Cranachstraße 83 ist ein Hygienekonzept erstellt worden, dessen Einhaltung eine Nutzung in entsprechender Personenzahl zulässt. Das teilt der AWO-Ortsverein Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung mit.


Zunächst hatte der Verband mit einigen Gremiensitzungen die neue Sitzordnung getestet und in der vergangenen Woche fanden sich nun auch die AWO-Seniorinnen und Senioren mit Mundschutz beim Betreten und Verlassen sowie mit Sitzplatzabstand zu ihren Treffen ein. Auch der Eintragung in einer Liste wurde umfangreich Rechnung getragen, aber grundsätzlich sind die AWO-Mitglieder das Führen von Teilnehmerlisten sowieso gewöhnt.

"Die richtige Entscheidung"


Corona- und wettergerecht gab es an diesem Nachmittag von AWO-Seniorenleiterin Marianne Geffers bereitgestellte einzeln verpackte vorgefertigte Becher mit Eiskaffee sowie gekühlte Süßigkeiten für alle. Das Hauptthema des ersten Treffens war dann in den Gesprächen auch tatsächlich die Corona-Pandemie mit den persönlichen Erfahrungen der letzten Monate für die AWO-Senioren. Groß war der Kommunikationsbedarf bei allen Teilnehmenden, sodass der AWO-Ortsvereinsvorstand aus Sicht der Mitglieder wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat, indem jetzt die Treffen wieder regelmäßig Dienstags und Donnerstags Nachmittags im C 83 stattfinden. Auch neue Interessenten sind unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen bei der AWO gern herzlich willkommen. Ebenso verhält es sich bei der Skat- und Rommee-Runde am Mittwoch. Alle drei AWO-Gruppen blicken nun erfreut auf einen gelungenen Neuanfang mit veränderten, aber aus der Sicht der AWO machbaren Rahmenbedingungen.