Region. Die AOK Niedersachsen verbessert ab sofort die Versorgung ihrer Versicherten, die unter einer Angststörung, Panik oder Phobie leiden. Das berichtet die AOK in einer Pressemitteilung. Dafür kooperiert die Kasse mit dem Online-Portal Selfapy, das eine digitale Soforthilfe mit psychologischer Begleitung bietet.
Angstpatienten ab 16 Jahren können jetzt ausgewählte Online-Kurse des Therapieportals nutzen – entweder bevor sie eine Therapie beginnen oder begleitend dazu. Die Kostenübernehme die AOK.
In Videos, Texten und Grafiken vermitteln die dreimonatigen Online-Kurse den Nutzern wichtiges Wissen über ihre Erkrankung und Lösungsstrategien aus der kognitiven Verhaltenstherapie. Ergänzt wird das Online-Coaching durch eine psychologische Beratung am Telefon. Der Patient kann diese einmal pro Woche während der Kurslaufzeit nutzen – auf Wunsch auch in den Abendstunden oder am Wochenende. Jedes Telefonat dauert rund 30 Minuten und wird stets vom vertrauten Psychologen durchgeführt. Regelmäßig messen die Nutzer ihre Stimmung mit validierten Fragebögen und können so Verbesserungen erkennen. Die Wirksamkeit der Selfapy-Kurse ist klinisch bestätigt.
Die Vorteile sind vielfältig
„Die Vorteile für unsere Versicherten sind vielfältig: Sie können die Online-Kurse ohne Wartezeit und flexibel von zu Hause aus nutzen. Zudem ist nachgewiesen, dass begleitende Online-Programme die Angstsymptome nachhaltig reduzieren können. Selfapy entspricht außerdem höchsten Datenschutzrichtlinien; die persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt, erläutert AOK-Marktbereichsleiter Joachim Roßdeutscher. „Eine Angststörung ist eine extrem große Belastung, unter der immer mehr Menschen in Deutschland leiden. Im schlimmsten Fall können Betroffene ihr zuhause nicht mehr verlassen. Mit unserem Programm können wir sie dort abholen, wo sie sich sicher und wohl fühlen“, so Selfapy-Mitgründerin und Psychologin Nora Blum.
Rund 71.000 Versicherte der AOK Niedersachsen leiden unter einer Form der Angststörung. Die Dunkelziffer der Personen, die mit ihren Symptomen keinen Arzt oder Therapeuten aufsuchen, ist deutlich höher. Um einen Selfapy-Kurs zu nutzen, registrieren sich Patienten einfach auf www.selfapy.de/aoknds mit ihrer AOK-Versichertennummer.