Aprikosen-Käsekuchen ohne Boden

von Florian Molau




Der Aprikosen-Käsekuchen ist ohne Boden ein himmlisch leichter Ostertraum. Wir erinnern uns an das schöne Rezept aus der Sendung »Alfredissimo«. Manchmal ist es doch gut, wenn man sich ab und zu Notizen macht. Wer erinnert sich zum Beispiel an Alfred Bioleks »Alfredissimo«? Damals waren die Kochsendungen rar gesät und auf große Showeffekte konnte der ausgebildete Jurist und Talkmaster getrost verzichten. Wenn Biolek beim Kochen mit seinem Gast einen Wein entkorkte und den ersten Probeschluck genoss, war das authentische Lebensfreude und keine gefakte Inszenierung. Hier haben wir ein Rezept aus dem Jahre 2003 aufgehoben, das er mit dem Stand-up-Comedian und Synchronsprecher Martin Reinl vorgestellt hat. Das hat uns beim Backen jetzt so gut gefallen, dass wir es bei Kulinarisch38 noch einmal vorstellen. 200 g Butter 2 ½  Päckchen Vanille-Puddigpulver 5 Eier 1kg Magerquark 1 Teelöffel Backpulver 300 g Zucker 1 gr. Dose Aprikosen Springform mit 28 cm Durchmesser Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Die Springform mit Backpapier auslegen. Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Eigelb, Butter, Quark, Zucker, Puddingpulver und Backpulver verrühren. Den Eischnee unterheben und die Hälfte der Masse in die Form geben. Die Aprikosen darauf verteilen und den restlichen Teig darüber geben. Im Rohr etwa 1 Stunde backen.