Schladen. Am zurückliegenden Wochenende hatte der Förderverein Freibad Schladen zum Arbeitseinsatz eingeladen. Der Aufruf verhallte nicht ungehört. Am Freitag erschienen über 30 Helfer . Samstag folgten sogar über 40 Badunterstützer dem Aufruf.
Die Verantwortlichen waren hoch erfreut ob dieser großen Helferschar. Zeigt es doch, wie sehr den Menschen in unserer Region die Schladener Naturoase am Herzen liegt. Auch junge Helfer waren diesmal mit von der Partie. Zu tun gab es genug. Hauptaufgabe war es ja nicht, „kein Blatt vor den Mund zu nehmen“, sonder die Blätter, welche während der Arbeit weiterhin von den Bäumen fielen, von der Rasenfläche, dem Freibadparkplatz und der angrenzenden Straße zu entfernen. Die “Laubsammler“ fühlten sich teilweise wie Don Quichotte, nur, das es hier nicht um Windmühlenflügel ging, sondern dem Blattwerk zu Leibe gerückt wurde. Heckenschnitt war auch an manchen Stellen nötig und wurde dann zum Teil auch gleich geschreddert. Bänke wurden abgebaut und eingelagert, das Gleiche passierte mit den Strandkörben. Parallel dazu traf man bereits Vorbereitungen für den anstehenden Weihnachtsbaumverkauf, sortierte und legte für den Termin bereits einiges vom benötigten Equipment bereit. Da noch reichlich Blattwerk auf den Bäumen vorhanden blieb, wird es wohl noch einmal einen Laubsammeleinsatz geben müssen. Ein Termin dazu wird in Kürze bekannt gegeben.
Nach den beiden Einsätzen, vom Freitag und Samstag, setzte man sich jeweils noch gemütlich zusammen und stärkte sich nicht nur mit Getränken. Freitag gab es lecker belegte Brötchen, am Samstag dann überraschte uns das Haus am See mit Geschnetzeltem, knackigem Gemüse, und Nudeln. In den jeweiligen Pausen, wurde sich mit Kaffee aufgewärmt, dazu stand leckerer selbstgebackener Kuchen bereit.
Vorschau: Der Weihnachtsbaumverkauf im Freibad, findet am 09.12. ab 13.00 Uhr und am 10.12. ab 11.00 Uhr statt.
Arbeitseinsatz im Freibad - Der Kampf mit dem Laub
Laubentfernung auf dem angrenzenden Parkplatz des Freibads Schladen. Foto: Privat
Still ruht der See | Foto: Privat