Region. Die Arbeitslosenzahl ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Braunschweig - Goslar im Mai weiter gesunken. Gegenüber dem April waren 343 weniger Menschen arbeitslos und somit insgesamt 22.101. Das sind 265 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,9 Prozent.
„Die Zahl der Menschen ohne Arbeit ist im Agenturbezirk von Braunschweig bis Goslar weiter gesunken. Rund 340 Menschen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die Zahl der gemeldeten Stellen ist weiterhin auf einem hohen Niveau“, kommentiert Harald Eitge, Leiter der Agentur für Arbeit Braunschweig - Goslar die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. „Der stabile Arbeitsmarkt und die demografische Entwicklung stellen die Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften zunehmend vor Herausforderungen. In erster Linie geht kann es daher nur darum gehen, die vorhandenen Potentiale aus- und weiterzubilden. Die Stichworte heißen Ausbildung, Qualifizierung von Arbeitslosen und Weiterbildung von Beschäftigten.“ Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Auszubildenden sollten keine Zeit mehr verstreichen lassen. Es sei noch nichts zu spät, aber die Zeit würde drängen, den Lehrling für den Sommer zu finden, so Eitge weiter.
In Braunschweig sind derzeit 8.364 Menschen ohne Beschäftigung. Im Landkreis Wolfenbüttel sind 3.367 und im Landkreis Goslar 5.080 Arbeitslose gemeldet. In Salzgitter waren im Mai 5.290 Menschen ohne Beschäftigung.
Arbeitslosenzahl im Mai weiter gesunken
Die Arbeitslosenzahl ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Braunschweig - Goslar im Mai weiter gesunken. Foto: Bundesagentur für Arbeit | Foto: Bundesagentur für Arbeit