Braunschweig/Goslar. Die Arbeitslosenzahl ist im Juni weiter um 139 Personen auf ein neues Rekordtief von 19.822 gesunken. „Trotz der auslaufenden Frühjahrsbelebung hat sich die Zahl der arbeitslosen Menschen weiter reduziert“, weiß Gerald Witt, Chef der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar.
„Die Arbeitslosigkeit bewegt sich weiterhin auf einem Rekordtief. Vor einem Jahr waren noch 1.780 mehr Menschen ohne Job. Durch Kündigungen zum Ferienbeginn und bereits erste Arbeitslosmeldungen von Jüngeren nach Beendigung ihrer schulischen oder betrieblichen Berufsausbildung hat den deutlichen Sturz der Statistikkurve etwas abgeschwächt.“ Der Agenturchef rechnet saisonbedingt damit, dass die Anzahl in den kommenden Wochen wieder leicht ansteigen wird. Als Grund nennt er dafür die jährliche Sommerpause am Arbeitsmarkt. Eine Trendwende am Arbeitsmarkt sei nicht zu erkennen.
Die Arbeitskräftenachfrage im Agenturbezirk ist weiter ungebrochen. Der Bestand an gemel- deten Stellen hat die 5.000er-Marke durchbrochen. Aktuell werden 5.236 Stellenangebote gezählt. Das sind 722 oder 16 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn sind 8.643 Stellen gemeldet worden.
Am häufigsten gesucht werden aktuelle Fachkräfte für die Gastronomie, dem Verkauf, dem Büro, in der Altenpflege und als Berufskraftfahrer.
Arbeitslosenzahlen im Überblick:
- Braunschweig:7.371 Arbeitslose (5,3 Prozent) Vormonat: 7.42
- Landkreis Wolfenbüttel: 3.047 Arbeitslose (4,8 Prozent) Vormonat: 3.052
- Landkreis Goslar:4.357 Arbeitslose (6,4 Prozent) Vormonat: 4.444
- Stadt Salzgitter: 5.047 Arbeitslose (9,3 Prozent) Vormonat: 5.038