Wolfenbüttel. Die Asse 2-Begleitgruppe kommt am Freitag, 20. Mai, um 14 Uhr in den Räumen des Technischen Weiterbildungszentrums (TWW) Am Exer in Wolfenbüttel zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen und haben im Verlauf der Sitzung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Zu Beginn der Sitzung wird Landrätin Christiana Steinbrügge über die aktuelle Situation im Begleitprozess berichten. Danach stehen Sachstandsberichte des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) auf der Tagesordnung. Dabei geht es unter anderem um die Erweiterung der Parameterstudie, um die Notfallvorsorge, die Verwertung der Zutrittslösung, den Schacht 5 und die 3 D-Seismik. Anschließend folgen Berichte der Arbeitsgruppe Optionenvergleich, des Niedersächsischen Umweltministeriums und des Landesamtes für Bergbau und Energie. Danach ist ein Tagesordnungspunkt für Fragen aus der Bevölkerung vorgesehen. Die Anfang 2008 gegründete Asse 2-Begleitgruppe soll die Interessen der Region im Begleitprozess bündeln. Ihr gehören unter anderem Vertreterinnen und Vertreter kreisangehöriger Gemeinden, der beteiligten Ministerien, des Bundesamtes für Strahlenschutz, der Bürgerinitiativen und Umweltverbände sowie von der Begleitgruppe benannte Experten an. Die Sitzung am kommenden Freitag dauert voraussichtlich bis etwa 17 Uhr.
Asse 2-Begleitgruppe tagt öffentlich
Asse, Symbolbild: Marc Angerstein | Foto: Marc Angerstein