Asse II Ausstellung mit Asse II Gespräch


Symbolfoto: Archiv
Symbolfoto: Archiv



Remlingen. AufpASSEn lädt ein zur Asse II - Ausstellung mit Asse II - Gespräch. Ingesamt sind 8 Termine für diese Veranstaltungsreihe vorgesehen. Auftakt ist am Donnerstag, 3. März um 19 Uhr in Remlingen, Schulenburger Straße 11, im Haus Wiegel.

Heike Wiegel, Vorstandsmitglied von AufpASSEn wird bei der Ausstellungseröffnung auch Herrn Paul Koch und zwei japanische Zeitzeugen begrüßen. So werden wir bei dem ersten Termin außer dem Thema Asse II auch Informationen über die Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima von Paul Koch erhalten und die beiden Zeitzeugen Herr Mako + Ken Oshidori werden über ihre Erfahrungen mit Fukushima berichten. Alle acht Asse II - Ausstellungstermine mit Asse II - Gesprächen werden in Remlingen im Haus Wiegel stattfinden. Bei den Asse II - Gesprächen wird es um Aktuelles zum Thema Asse II und der Asse 2 Begleitgruppe gehen, hinzu kommt jedes Mal ein spezielles Thema, wie bei der Eröffnung die Zeitzeugen und bei den weiteren Terminen zum Beispiel: "Wo bleibt der Schacht 5?", "Warum ist die Drainage so wichtig?", "Was macht die AGO?", "Was bedeutet die Umstrukturierung vom Bundesamt für Strahlenschutz für die Rückholung des Atommülls aus Asse II?", "Welche Stoffe lagern im Schacht Asse II?", "Was bedeutet ein Wassereinbruch?", "Welche Daten liefert uns die Asse II-Umgebungsüberwachung?". Die Asse II - Ausstellung mit Asse II - Gespräch ist an folgenden Terminen geöffnet, im März am Do.03.03., Do.10.03., Do.17.03., Di.22.03., Do. 31.03. und im April Do.07.04., Do.14.04., Do.28.04.2016. Weitere Termine für die „Asse II - Ausstellung mit Asse II - Gespräch“ für Schulklassen, Vereine, Gruppen können unter Tel. 05336 / 573 vereinbart werden.