Wolfenbüttel. Herzog Anton Ulrich war der letzte bedeutende Herzog, der das Stadtbild Wolfenbüttels veränderte. Nicht nur der Schlossplatz und das Schloss Wolfenbüttel mit den einzigen noch erhaltenen Räume seiner Zeit in Norddeutschland sind authentische Orte, an denen man die Spuren Anton Ulrichs in Wolfenbüttel verfolgen kann.
Der Wolfenbütteler Verein Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. bietet daher am Samstag, 23. August 2014 eine Stadtführung mit dem Titel „Der Fuchs von der Oker – auf den Spuren Anton Ulrichs“ an. Die Braunschweiger Historikerin Andrea Kienitz wird die Teilnehmer in etwa 1,5 Stunden an geschichtsträchtige Orte führen und Hintergrundwissen vermitteln.
Treffpunkt: 15.30 Uhr am Schlossportal Schloss Wolfenbüttel
Eintritt: 6,50 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren frei
Anmeldung unter 05331.86279 oder sandra.donner@wolfenbuettel.de