Gielde Die Volleyballerinnen aus Gielde waren am jüngsten Spieltag zu Gast beim USC Braunschweig.
Frisch und motiviert sollte an den letzten 3:0 Erfolg gegen den damaligen Tabellenführer TSV Thiede angeknüpft werden. Das gestaltete sich allerdings schwieriger als anfänglich gedacht.
Im ersten Satz fanden die Gielderinnen nicht so recht ins Spiel, viel zu aufgeregt und unsicher im gesamten Spielaufbau und - ablauf liefen sie den Damen aus Braunschweig immer 2-3 Punkte hinterher. Bis zum Spielstand von 11:13 Aneka Gleis für den TSV Gielde zum Aufschlag antrat.
Mit einer kleinen Serie von fünf Aufgaben konnten die Gielderinnen den Spieß umdrehen und ihrerseits mit 16:14 in Führung gehen. Aber auch die Braunschweigerinnen hatten mit der Nummer 22 eine starke Aufschlagspielerin, die es schaffte die Gielderinnen wieder aus dem Konzept zu bringen. Nachdem einige Punkte verloren gingen, stellten die Gielderinnen die Annahme um und so brachten sie sich wieder ins Spiel.
Beim Spielstand von 22:22 wechselte Sandra Mumme für Christine Weißenborn zum Aufschlag und brachte die Gielderinnen zum ersten Satzball, den die Braunschweigerinnen noch einmal abwehren konnten. Aber die Gielderinnen behielten diesmal die Nerven und so verwandelte Karin Siems mit ihrem Aufschlag den zweiten Satzball zum 25:23 Endstand.
Der zweite Satz begann wieder mit einer 4:0-Führung für den USC Braunschweig. Es hatte den Anschein, als wären die Gielderinnen auf dem Spielfeld erstarrt. Eine klare Ansage von Spielkapitänin Aneka Gleis rüttelte die Damen aus Gielde wieder wach und sie konnten sich nach einer guten Annahme und im Folgenden kleineren Aufschlagserien von Carola Thiele-Seidel und Christine Weißenborn das Spiel wieder selbst bestimmen.
Über eine Strecke von 15 Punkten verlief das Spiel sehr ausgeglichen, auch ein Spielerwechsel Mumme für Weißenborn brachte keine deutliche Steigerung der Aktivität auf dem Feld. Und obwohl die Gielderinnen nur das Nötigste taten, konnten sie schließlich mit 21:19 in Führung gehen. Sie ließen sich auch nicht durch eine Auszeit der Braunschweigerinnen bei diesem Spielstand aus der Ruhe bringen und beendeten nach einige weitern Punkten den Satz mit 25:22 knapp aber sicher.
Auch der dritte Satz war zunächst durch starkes Aufschlagspiel auf beiden Seiten bestimmt. So gingen zunächst die Gielderinnen mit 3:0 in Führung. Allerdings konnte die Spielerin mit der Nummer 22 aus Braunschweig mit variierenden Aufschlägen Verwirrung in der Annahme der Gielderinnen stiften und eine 8:5 Führung für Braunschweig herausspielen bevor die Gielderinnen mit Carola Thiele-Seidel die passende Antwort präsentieren konnten. Sie brachte eine Aufschlagserie von sechs Punkten und somit die Gielderinnen wieder in Führung. Die waren jetzt wild entschlossen und ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot klauen. Gute Angriffe und Blockarbeit der beiden auf der Position 3 gesetzten Angreiferinnen Kristina Wojna und Karin Siems brachten den dritten Satz sicher mit 25:19 nach Gielde.
Die Gielderinnen konnten nach diesem zweiten 3:0-Erfolg in Folge und dem Zutun der übrigen Mannschaften, die an diesem Tag ihre Spiele absolvierten, auf den dritten Platz in der Gesamttabelle vorrücken. Mit dem nächsten Heimspiel am 14. Dezember in der Werla Schule in Schladen beginnt die Rückserie. Der TSV Gielde hat dann zu Gast: Den MTV Braunschweig III, aktueller Tabellenvieter, im etwas unglücklichen Hinspiel hatten die Gielderinnen 1:3 verloren und die SG Stern/ TSV Salzgitter II, aktueller Tabellenführer, im Hinspiel hatte Gielde 3:1 gewonnen.
Für den TSV Gielde spielten: Aneka Gleis, Karin Siems, Sandra Mumme, Imke Thiele, Christine Weißenborn, Kristina Wojna und Carola Thiele-Seidel
Auf Tabellenplatz drei hochgearbeitet
von Thorsten Raedlein