Aus der Arbeit der Schwerbehindertenvertretung




Wolfenbüttel. Auf Einladung vom DGB-Kreisverband Wolfenbüttel, Vorsitzender Bertold Brücher, und ver.di-Ortsverein Wolfenbüttel, Vorsitzender Karl-Ernst Hueske, berichten Klaus-Dieter Malbrich, Vorsitzender des DGB-Schwerbehinderten-Arbeitskreises Braunschweig und Michael von Pock, stellvertretender Vorsitzender, über die die Arbeit von Schwerbehindertenvertretungen.

Beide sind profunde Kenner der Materie. Malbrich und Pock arbeiten beide im Schwerbehinderten-Arbeitskreis des DGB Braunschweig mit. Malbrich ist zudem die Vertrauensperson der Schwerbehinderten bei der Stadt Braunschweig.

„In diesem Herbst finden die alle vier Jahre durchzuführenden Wahlen zu den Schwerbehindertenvertretungen bundesweit in allen Betrieben statt. Von daher wollen die ehrenamtlichen Gewerkschafter von DGB und ver.di Wolfenbüttel vor Ort, durch die beiden sachkundigen Gäste über die Arbeit dieser Gremien informieren“, so Brücher.

Der örtliche ver.di-Vorsitzende Hueske meint dazu: „Wir veranstalten hier in Wolfenbüttel regelmäßig gemeinsam mit dem DGB Betriebs- und Personalräte-Stammtische. Nun ergänzen wir diese Reihe um die ebenfalls wichtige Schwerbehindertenvertretung“.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. Oktober 2014, um 18.00 Uhr, im Gewerkschaftsbüro in der Harzstraße in Wolfenbüttel statt.