Ausfall des Digitalfunks - So war die Region betroffen

Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste hatten bundesweit ein Kommunikationsproblem. Doch welche Auswirkungen hatte das bei uns?

von


Symbolbild
Symbolbild | Foto: Alexander Panknin

Region. Wie berichtet, kam es am gestrigen Dienstagnachmittag zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks. Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste waren betroffen. Da die Auswirkungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich stark ausgeprägt waren, fragte regionalHeute.de bei der für die gesamte Region zuständigen Polizeidirektion Braunschweig nach, ob es zu größeren Problemen gekommen ist.



Manche Orte waren von einem Totalausfall des Digitalfunks betroffen. Kommunikation zu den Leitstellen war gar nicht mehr oder nur noch mit dem Telefon möglich, wird berichtet. Das kann bei Einsätzen, wo es manchmal um wenige Minuten geht, um Leben zu retten, durchaus von Bedeutung sein. Doch wie sah es in der Region Braunschweig aus?

Lage in der Region


"Bei uns dauerte der Ausfall nur wenige Minuten", berichtet Jonas Brockfeld von der Polizeidirektion Braunschweig im Gespräch mit regionalHeute.de. Zu nennenswerten Problemen sei es seiner Kenntnis nach daher nicht gekommen.

Was war die Ursache?


Laut Medienberichten seien Netzwerkprobleme die Ursache des Ausfalls gewesen. Das habe die Bundesanstalt für den Digitalfunk den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mitgeteilt.

Themen zu diesem Artikel


Polizei