Ausstellung: „100 Jahre Frauenwahlrecht“


Foto: Stadt Wolfenbüttel
Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Noch bis zum 8. August 2018 wird im Zwischengeschoss des Wolfenbütteler Rathauses die Ausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ gezeigt. Darüber informiert die Stadt Wolfsburg in ihrer Pressemitteilung.


Während der Öffnungszeiten des Rathauses können sich Interessierte auf drei Stellwänden über die Entwicklung des Frauenwahlrechts in Deutschland informieren. Zu den Themen Familie, Beruf, Politik und Gewalt gibt es zudem Infomaterial zum Mitnehmen. Am 6. August haben Besucher zudem die Möglichkeit, mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Simone Reese, vor Ort ins Gespräch zu kommen. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr ist ein offener Austausch möglich.

Wer an diesem Tag nicht kann, für den besteht die Möglichkeit unter der Rufnummer 05331 86-399 einen Termin zu vereinbaren.