Region. Die Weller Holding SE & Co. KG aus Osnabrück übernimmt zum 1. Juni 2025, vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamts, die Autohaus-Gruppe Block am Ring mit sieben Standorten in Braunschweig, Goslar, Hildesheim, Peine, Salzgitter, Wernigerode und Wolfenbüttel. Das teilt Weller in einer Pressemeldung mit.
Die Gruppe, die als ältester BMW-Händler der Welt gilt, vertreibt die Marken BMW, MINI, Hyundai und BMW Motorrad. Seit knapp 130 Jahren stehe das Unternehmen für automobile Leidenschaft und exzellenten Kundenservice in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Mit der Übernahme wächst WELLER auf insgesamt 42 Standorte bundesweit.
Autohausgruppe mit großer Geschichte
"Mit Block am Ring gewinnen wir nicht nur eine Autohausgruppe mit großer Geschichte, sondern auch ein hervorragend aufgestelltes Team mit gewachsenen Kundenbeziehungen und einer starken regionalen Verankerung", so Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter von Weller.
Block am Ring beschäftigt 260 Mitarbeiter und zählt jährlich rund 3.000 Fahrzeugverkäufe, heißt es in der Mitteilung. Mit der Übernahme sollen alle Mitarbeiter ausnahmslos von Weller übernommen werden: ,,Wir freuen uns, dass unsere Autohaus Gruppe und auch unsere Mitarbeiter nahtlos mit Weller in eine erfolgreiche Zukunft gehen‘‘, wird Claudia Block, Geschäftsführende Gesellschafterin von Block am Ring, in der Pressemitteilung zitiert.
Größeneffekte erzielen
Schon in der Vergangenheit sei das Verhältnis der zwei traditionsreichen Autohäuser sehr partnerschaftlich gewesen. Auch Geschäftsführer Luca Block sieht demnach die Integration der Block am Ring Gruppe bei Weller als äußerst positiv: "In einer schwer vorhersehbaren Zeit ist es entscheidend Größeneffekte zu realisieren. Ich persönlich freue mich auf die Zukunft mit Weller", heißt es in der gleichen Meldung.