Salzgitter. Das AWO-Stadtteilzentrum AWiSTA in Salzgitter ist ein Ort, der Menschen zusammen bringt, egal welchen Glaubens oder welcher Herkunft sie sind. Nur eben jetzt in Corona Zeiten ist genau das nicht mehr möglich. Und so hat das interkulturelle und multiprofessionelle Team der beiden Einrichtungen überlegt, was in dieser ganz besonderen Zeit am ehesten gegenseitigen Respekt und ein Wir-Gefühl zum Ausdruck bringen könnte. In den letzten Wochen, der Zeit zwischen Ostern und Christi Himmelfahrt und gleichzeitig den Wochen des Ramadans haben die Kollegen der beiden Einrichtungen AWiSTA und seiner Zweigstelle Ü24 Geld gespendet, um dringend benötigte Grundnahrungsmittel für die Salzgitter- Tafel kaufen zu können. Am vergangenen Montag wurden sie einer Mitarbeiterin übergeben, die sie dankbar entgegennahm. Dies teilt das AWiSTA in einer Pressemitteilung mit.
AWiSTA und Ü24 Mut wollen zu einem neuen Umgang miteinander, in denen gegenseitiger Respekt, Akzeptanz, Hoffnung und Sinn im Mittelpunkt stehen ermutigen.
Awista und Ü24 spenden Lebensmittel an Tafel
Die Kollegen des Stadtteilzentrums und der Zweigstelle haben in den vergangenen Wochen Geld gespendet.
Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) Kraft Lillia Veer übergibt die Spende an Waltraut Triller von der Salzgitter Tafel e.V. | Foto: AWiSTA