Braunschweig. Nach dem Sturmtief Xavier mussten viele Bäume am Hagenmarkt aus Sicherheitsgründen weichen. Unklarheit herrscht, ob dies nur eine vorübergehende oder vielleicht sogar eine langfristige Lösung ist. So auch bei der Bürgerinitiative Baumschutz, die sich nun mit einem offenen Brief an die Verwaltung wendet. In ihrer Mitteilung schreiben sie:
„Durch den Sturm Xavier sind auf dem Hagenmarkt mehrere Robinien umgefallen. Der Presse und Aussagen von städtischen Grünarbeitern vor Ort konnten wir entnehmen, dass es möglicherweise Pläne gibt, die fehlenden Bäume nicht zu ersetzen und darüber hinaus auch alle verbleibenden Robinien auf dem Hagenmarkt zu fällen.
Im Baumkataster sind rund 50 Robinien verzeichnet, alle lediglich mit „schwacher Schädigung“, also in einem für Stadtbäume relativ guten Gesundheitszustand. Bitte sorgen Sie dafür, dass die fehlenden Bäume nachgepflanzt werden und die verbleibenden Robinien geschützt und gepflegt werden. Große Straßenbäume liefern einen wichtigen Beitrag bei der Filterung von Feinstaub, Produktion von Sauerstoff und der Verbesserung des Stadtklimas. Sie strukturieren den Raum, sind Lebensraum für viele Tiere und tragen zum Wohlbefinden bei. Gerade große, ältere Bäume haben einen sehr hohen Wert.
Wir wissen, dass viele Braunschweigerinnen und Braunschweiger Wert auf eine grüne, lebenswerte Stadt legen."
Lesen Sie auch:
https://regionalbraunschweig.de/hagenmarkt-neue-baeume-oder-komplette-umgestaltung/