Bäume gepflanzt und Müll gesammelt: Werla-Pfalz auf Frühjahr vorbereitet

Der Werla-Förderverein war am Samstag im Einsatz.

Von der Werla aus hat man einen guten Blick auf den Brocken.
Von der Werla aus hat man einen guten Blick auf den Brocken. | Foto: Henning Meyer

Werlaburgdorf. Arbeitseinsatz auf der Werla: Bei stürmischen Winden aus Südwest waren am Samstag der Werla-Förderverein und der Werlaburgdorfer Kulturlandschaftspflegeverein im Einsatz. Bäume wurden gepflanzt, Weiden gesteckt, Unrat eingesammelt, alte Schutzgatter abgebaut, Baumschnitt aus dem Herbst entfernt, Obstbäume ‚in Form‘ gebracht. Dies berichtet der Vereinsvorsitzende Frank Oesterhelweg.


Die Vereinsvorsitzenden Frank Oesterhelweg und Jörn Alpers: "Nun kann der Frühling kommen. Und mit ihm wieder zahlreiche Menschen aus nah und fern, die die Werla genießen möchten! Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die trotz der ungünstigen Witterung dabei waren, herzlich für ihren Einsatz!" Am Ende der Arbeiten habe es während der Abschlussbesprechung noch eine Belohnung gegeben: Die dichte Bewölkung sei aufgebrochen und der Brocken habe sich imposant mit frischer Schneedecke gezeigt.

Das Team des Fördervereins.
Das Team des Fördervereins. Foto: Henning Meyer