"Bandfactory Niedersachsen": Hier werden Newcomer fabriziert


Newcomer beim Profi-Coaching.
Foto: LAG Rock
Newcomer beim Profi-Coaching. Foto: LAG Rock | Foto: LAG Rock

Region. Junge Bands benötigen heutzutage neben musikalischem Können auch viel Wissen über zum Beispiel das Arrangieren und Produzieren von Songs, das Gestalten einer mitreißenden Bühnenshow und die aufmerksamkeitsstarke Präsentation in der Öffentlichkeit, um nachhaltigen Erfolg zu haben. Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e.V. bietet ambitionierten Gruppen aus allen Stilrichtungen der Popularmusik die Möglichkeit, sich beim Förderprogramm „Bandfactory Niedersachsen“ Tipps von erfahrenen Experten aus dem Musikbusiness zu holen. Dies berichtet die LAG Rock.


Das individuelle Coaching für niedersächsische Bands findet vom 21. bis 22. März 2020 im MusikZentrum Hannover statt. Wer die Chance auf einen der begehrten Plätze nutzen möchte, kann sich bis zum 20. Januar 2020 über das Formular auf der Internetseite www.bandfactory-nds.de mit Bandinfo, Bandfoto und Links zu Hörbeispielen bewerben. Eine Jury wählt aus allen Bewerbungen drei Bands aus.

Am Samstag, 21. März, präsentieren sich die teilnehmenden Bands zunächst mit zwanzigminütigen Auftritten auf der professionell ausgestatteten Bühne des MusikZentrums. Direkt im Anschluss erhält jede Band ein ausführliches Feedback von den Coaches, zu denen dieses Mal Jens Eckhoff (früher Wir Sind Helden, Songwriter, Musikproduzent), Martell Beigang (Musiker unter anderem für Dick Brave und M. Walking On The Water, Produzent), Arne Neurand (Aufnahme- und Mix-Engineer im Horus Sound Studio), Silke Super (Moderatorin beim Sender radioeins vom RBB, Coach für Künstlerinnen und Künstler ), Katrin Helmerichs-Naujok (Choreographin, diplomierte Tanzpädagogin) und Andreas Haug (Chefredakteur Online-Musikmagazin Rockszene.de) gehören.

Workshops "Arrangement, Songwriting" und Co.


Für den Sonntag, 22. März, kann jede Band zwei Workshops zu den Themen Arrangement, Songwriting, Produktion, Bühnenpräsenz, Onlinemarketing sowie Medien und Corporate Identity wählen und sich dort individuell von den Coaches beraten lassen.

Unter den Finalisten des Bandwettbewerbs „local heroes Niedersachsen“ hatte die Jury im Oktober bereits Wasted Origin (Alternative Rock aus Einbeck), Sleeves (Indie-Rock und Post-Punk aus Göttingen) und PYMP (Pop aus Salzgitter) als Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die nächste „Bandfactory“ ausgewählt.

„Bandfactory Niedersachsen“ wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und von der Deutschen Rockmusik Stiftung.


Foto: LAG Rock