Begegnung der Kulturen in der Landesmusikakademie


Interkulturelles Konzert in der Landesmusikakademie. Foto: Anke Donner
Interkulturelles Konzert in der Landesmusikakademie. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Wolfenbüttel. Zwei Freiwillige im sozialen Jahr Kultur (FSJ Kultur) haben einen interkulturellen Abend mit besonderer Note organisiert. Unter dem Motto „Meet up, show up, cheer up!“ wird es am Samstag, 6. August um 19 Uhr in der Landesmusikakademie Niedersachsen ein Konzert mit persischer, syrischer, kurdischer und afrikanischer Musik geben.

Im Anschluss wird ein interkulturelles Finger-Food-Buffet eröffnet. Dabei gibt es die Gelegenheit zum Dialog und dem gegenseitigen Kennenlernen zwischen Musikern und Besuchern. Die beiden FSJ-lerinnen Cosima Riemer (Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V - AMJ) und Clara Bökelheide (Landesmusikakademie Niedersachsen) hoffen mit dem Begegnungsabend zur Kommunikation zwischen Geflüchteten, Migranten und den alteingesessenen Wolfenbüttlern beitragen zu können. Hintergrund für den musikalischen Begegnungsabend ist die derzeitige Situation der Landesmusikakademie Niedersachsen: Seit nunmehr fast einem Jahr dient das Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel (JGH) als Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge. Dadurch wurden den FSJ-lerinnen die individuellen Persönlichkeiten der Geflüchteten und deren prekäre Situation vor Augen geführt. Bis zum Herbst 2015 hatte das Jugendgästehaus als Unterbringung für zahlreiche Kurse der Landesmusikakademie gedient. Der Eintritt zum konzertanten Begegnungsabend ist frei und jeder ist herzlich dazu eingeladen.