Beherbergungsbetriebe verbuchen neuen Übernachtungsrekord

Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Übernachtungsrekord verzeichnet.

von


Hotelzimmer (Archiv)
Hotelzimmer (Archiv) | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden. Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Übernachtungsrekord verzeichnet. Insgesamt verbuchten sie 223,3 Millionen Übernachtungen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit.


Das waren 0,1 Prozent mehr als im 1. Halbjahr 2024 - dem bisherigen Rekordhalbjahr. Dabei legten die Übernachtungen inländischer Gäste um 0,8 Prozent auf 187,0 Millionen zu, während sie bei Gästen aus dem Ausland um 3,2 Prozent auf 36,4 Millionen zurückgingen.

Im Juni 2025 zählten die Betriebe 3,8 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Das waren 50,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Deutlich zugelegt haben dabei die Übernachtungen inländischer Gäste. Ihre Zahl stieg um 7,4 Prozent auf 42,8 Millionen. Ein Grund dürfte laut Destatis sein, dass die Pfingstferien in einigen Bundesländern 2025 überwiegend im Juni lagen, im Jahr zuvor dagegen im Mai.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland sank dagegen um 12,7 Prozent auf 7,6 Millionen. Hier wirkte sich aus, dass im Juni 2024 die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland viele internationale Besucher angezogen hatte.