Salzgitter. Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Salzgitter wird für die 17. Legislaturperiode des Rates der Stadt Salzgitter neu berufen. Bewerbungen sind bis Freitag, 17. März möglich.
Der Beirat ist die vom Rat der Stadt berufene Vertretung der Bürgerinnen und Bürgern mit Behinderungen in Salzgitter. Die im Stadtgebiet aktiven Verbände und Vereinigungen, die sich schwerpunktmäßig für Menschen mit Behinderungen einsetzen, Selbsthilfegruppen von Menschen mit Behinderungen, Gewerkschaften und Kirchen, können bis Freitag, 17. März, Kandidatinnen und Kandidaten für den Beirat für Menschen mit Behinderungen vorschlagen. Vorschlagsberechtigt ist und vorgeschlagen werden kann jede Person mit einer Behinderung nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) oder deren gesetzliche Vertreterin, beziehungsweise Vertreter. Wer Interesse hat, Beiratsmitglied zu werden, muss seinen Wohnsitz in Salzgitter haben. Die Beiratsmitglieder werden bis zum 31. Oktober 2021 berufen.
Die amtlichen Vorschlagslisten gehen den Verbänden und Vereinigungen, Selbsthilfegruppen, Gewerkschaften und Kirchen in Kürze zu. Sie sind aber auch im Rathaus in Lebenstedt, in Zimmer 05 beim Fachdienst Soziales und Senioren/Büro des kommunalen Behindertenbeauftragten während der Sprechzeiten am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr oder nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Rufnummer 05341/839-4409 erhältlich. Sie können ebenso unter E-Mail Behindertenbeauftragter@stadt.Salzgitter.de oder postalisch bei der Stadt Salzgitter, Behindertenbeauftragter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter angefordert werden.
Beirat für Menschen mit Behinderung gesucht
Symbolfoto: Alec Pein. | Foto: Alec Pein