Salzgitter. Am 28. März findet wieder ein Orientierungstag für Jungs und Mädchen statt. Als langjähriger Kooperationspartner des Zukunftstages sind auch die Alloheim-Residenzen wieder Teil dieser Job-Initiative und geben am interessierten Jugendlichen die Chance zu einem praxisnahen Einblick in das Berufsfeld der Pflegebranche, wie das Alloheim Salzgitter mitteilt.
Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit: Auch in unsicheren Zeiten würden Pflegeberufe zu den zukunftssicheren und wachstumsstarken Gewinnern auf dem Arbeitsmarkt gehören. „Viele junge Menschen haben bereits erkannt, dass ein Berufseinstieg in die soziale Branche optimale Berufsaussichten und Vorteile mit sich bringt“, sagt Brigitte Lau, Einrichtungsleiterin der Senioren-Residenz Salzgitter, „besonders in Zeiten des Fachkräftemangels bietet ein Job in der Altenpflege vielfältige Karriere- und Fortbildungschancen.“
Die Plätze sind heiß begehrt
Die Alloheim-Seniorenresidenzen würden dabei an diesem Orientierungstag bereits seit vielen Jahren ihre Türen für interessierte Jugendliche öffnen. „Unsere Residenz bietet Ausbildungen in verschiedensten Tätigkeiten an: von der Verwaltung, über die aktive Pflege, bis hin zur Arbeit in der Küche“, sagt Lau. Die Plätze für den Schnuppertag am 28. März in der Einrichtung in Salzgitter Lebenstedt seien heiß begehrt, weshalb Brigitte Lau allen Interessierten rate, sich möglichst schnell um einen Platz zu bemühen.
Neben einem abwechslungsreichen und informativen Orientierungstag in der Pflegebranche, würde die Seniorenresidenz den Jugendlichen außerdem Workshops zu Berufs- und Lebensplanung, sowie Rollenbildern und Sozialkompetenzen anbieten. „Wir wollen Jugendliche dazu motivieren, das immense Potential von Pflegeberufen zu nutzen und ihnen die Chance geben, das Gesundheitswesen selbst mitzugestalten“, sagt die Einrichtungsleiterin „wir freuen uns über jede Anmeldung.“