Berufsrückkehrer im Visier!


Die Agentur für Arbeit in Braunschweig. Foto: Robert Braumann
Die Agentur für Arbeit in Braunschweig. Foto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann

Region. Die Informationsveranstaltung am kommenden Montag, 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit am Cyriaksring in Braunschweig richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Familienphase den Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen.


Wer längere Zeit Kinder betreut oder Angehörige gepflegt habe und deshalb beruflich pausiert habe, könne gezielt Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf bekommen. Katrin Rudolph, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), wisse, welche Fragen die Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer beschäftigen. So könnten Interessierte Antworten auf Fragen wie beispielsweise „Welche Chancen habe ich auf dem heutigen Arbeitsmarkt? Wie kann ich mein Wissen auffrischen? Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut?“ erhalten. Zu diesen Themen und weiteren individuellen Fragen könne die Expertin wertvolle Tipps geben. Die Informationsveranstaltung richte sich speziell an Personen, die noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hätten und deren Unterstützungsmöglichkeiten noch nicht kennen. Interessierte könnten sich telefonisch unter 0531/207-1880 oder per E-Mail an "Braunschweig-Goslar.BCA@arbeitsagentur.de" anmelden. Nach wie vor seien es vor allem Frauen, die für die Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen ihre Berufstätigkeit unterbrechen. „Viele Frauen sind gut qualifiziert und möchten wieder ins Berufsleben einsteigen. Gleichzeitig gibt es in vielen Branchen einen Fachkräftebedarf“, so Rudolph. „Vielen Frauen fehlen praktische Informationen und Tipps. Genau hier können wir unterstützen – mit individueller Beratung, Stellenangeboten und falls erforderlich auch mit Qualifizierungen“. Seit Mai bietet Katrin Rudolph immer donnerstags in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr im Berufsinformationszentrum Braunschweig am Cyriaksring einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.