Bescherung hinter Gittern - St. Aegidien ruft zu Spenden für Inhaftierte auf


| Foto: Detlef Schötz



Die katholische Gemeinde St. Aegidien möchte Inhaftierten eine Freude machen, die in Braunschweig in Untersuchungshaft sitzen. Sie ruft deshalb zu Spenden von 15 bis 20 Euro auf.

Mit dem Geld kauft Diakon Detlef Schötz löslichen Kaffee, Tabak und Süßigkeiten ein und verpackt die Waren als Geschenke für Häftlinge, die keine Angehörigen haben, die sie
unterstützen. Kurz vor Weihnachten reicht Schötz die Präsente an den Justizvollzugsseelsorger Franz-Josef Christoph weiter, der sie hinter Gittern verteilt.

Die Gemeinde ruft bereits seit 2007 dazu auf, bedürftige Untersuchungshäftlinge zu unterstützen. Dass Spender selbst Pakete schnüren, ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Die Paket-Aktion sei eine gute Sache, sagt Christoph, man könne den Inhaftierten damit eine große Freude machen. Löslicher Kaffee, Tabak und Süßigkeiten gehören nicht zur Essensgrundversorgung in der Justizvollzugsanstalt. Die Häftlinge müssten diese Waren extra kaufen, doch vielen fehlt dafür das Geld, so Christoph.
Der Justizvollzugsseelsorger sagt, er könne es verstehen, wenn Menschen für mutmaßliche Straftäter nicht spenden möchten. Zum christlichen Auftrag gehöre es aber, sich auch um Gefangene zu
kümmern: „Christen dürfen die Sünde nicht lieben, aber die Sünder. Sonst würde es keinen Sinn machen, von Gnade, Buße und Umkehr zu sprechen.“

Spenden für die Weihnachtspakete können bis zum 20. Dezember auf folgendes Konto überwiesen werden: Pfarramt St. Aegidien, Kontonummer 23839301, Bankleitzahl 25010030, Postbank Hannover, Verwendungszweck: Gemeindecaritas-Aktion JVA. Fragen zu der Aktion beantwortet Diakon Detlef Schötz unter der Telefonnummer
0531 – 244 90 27.