Besondere Stadtführungen: Architektur und Trommelboes


Anton van Norden war auch der Architekt des Gebäudekomplexes der Härke-Brauerei, erbaut 1927-1935. Foto: Peine Stadtmarketing
Anton van Norden war auch der Architekt des Gebäudekomplexes der Härke-Brauerei, erbaut 1927-1935. Foto: Peine Stadtmarketing

Peine. Die Peiner Stadtmarketiing GmbH bietet am 24. Juni zwei besondere Stadtführungen an. Es geht um die Architektur der Eulenstadt und um das größte Peiner Fest, das Freischießen.


Der Blick nach oben lohnt sich auch in Peine, denn in der Fuhsestadt gibt es viele architektonisch reizvolle Gebäude. Wie so oft kann ein solch anderer Blickwinkel durchaus erstaunen: Da gibt es hervorragend restauriertes Fachwerk oder die reich geschmückten, manchmal mit Säulen versehenen, großen Bauten Anton van Nordens, die seit den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Stadtbild prägen. Bei der Stadtführung „Architektur in Peine“ werden die Teilnehmer viel über die Geschichte zahlreicher Häuser erfahren und sich ein neues Bild von Peine machen können.

Treffpunkt ist am 24. Juni um 14.30 Uhr am „Peiner Schwan“, Breite Straße 58. Die Führung kostet 7,50 Euro, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Am Morgen desselben Tages gibt es eine weitere Stadtführung, die sich besonders um die Traditionen und Besonderheiten des Peiner Lebens dreht: Bei der „Einstimmung auf das Peiner Freischießen“ geht man dann den Weg des „Kattenhägener Ausmarsches“ nach. Es gibt zahlreiche interessante Geschichten rund um Peines großes Fest zu erfahren und schließlich begegnet die Gruppe auch den „Trommelboes“, die bereits in der Stadt unterwegs sind, um das Freischießen anzukündigen. Zum Abschluss wird außerdem ein erfrischender Umtrunk gereicht.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus, Eingang Kantstraße. Die Führung kostet 9,50 Euro und Achtung: Eine Anmeldung ist notwendig unter 05171.545556!

Weitere Informationen zum Thema Stadtführungen gibt es im Internet unter www.peinemarketing.de.