Best Of Poetry Slam: Die ultimative Ossi Lesung


Andre Bohnwager, Dominik Bartels und Jörg Schwedler. Foto: Privat | Foto: Privat



Braunschweig. Die Literatur-Aktivisten Dominik Bartels, Andre Bohnwagner und Jörg Schwedler lesen am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr im Roten Saal satirische Geschichten über das Leben im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Im Nachfolgenden Artikel vom Verlag Andreas Reiffer wird darüber berichtet.



Mit einer gehörigen Portion Selbstironie verwandeln sie dabei jeden Veranstaltungsort in den VEB Literaturbetrieb, das Kombinat für Wortkunst oder in die LPG Satire. Sie alle kommen aus dem Osten. Und da sich die drei letzten Datschabewohner aus der Diaspora zwischen Prora und Karl-Marx-Stadt im Westen wiedertrafen, haben sie sogleich an der volkseigenen Universalwerkbank ein literarisches Programm zusammengeschraubt, das unterhaltsamer nicht sein könnte. Die drei erfahrenen Lesebühnenautoren präsentieren jedoch keine OstalgieShow, sondern mehr einen augenzwinkernden Rückblick auf die Kindheit als Pionier, das Älterwerden im wilden Westen und die Absurditäten im Alltag zwischen Plattenbau und Pioniernachmittagen. Dazu wird stilecht Pfeffi serviert und über die DDR philosophiert. Nach erfolgreichen Lesungen in Hamburg, zum 25-jährigem Jubiläum des Mauerfalls in Helmstedt, auf Usedom, in Lüneburg & Hannover, nutzt “Vorwärts immer, rückwärts nimmer! – Die Ultimative Ossi-Lesung” nun weiterhin die Reisefreiheit.

Diese Lesung ist Volkseigentum!



Der Eintritt kostet 12 Euro und ermäßigt 8 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf (plus einem Euro): Im KingKing Shop (Kastanienallee 60), im Cafe Riptide (Handelsweg 11), in der Petite Creperie oder online beim Verlag Andreas Reiffer (http://www.verlag-reiffer.de/) ab Anfang Juni.