Baddeckenstedt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Betrugs in mehreren Fällen. Am gestrigen Donnerstag wurden mindestens drei Bewohner aus dem Bereich Baddeckenstedt von einer unbekannten Person angerufen, die sich als Polizist ausgab. Diese Person behauptete, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei und erkundigte sich nach den Wertgegenständen der Angerufenen.
Die Betroffenen, darunter auch ältere Mitbürger, erkannten den Betrugsversuch und beendeten das Gespräch. Die Polizei teilt in einer Presseinformation mit, dass sie niemals telefonisch nach Wertgegenständen fragen würde. Diese Masche sei eine bekannte Betrugsform, vor der immer wieder gewarnt wird.
Polizei gibt Verhaltenstipps
Die Polizei rät dringend dazu, solche Anrufe sofort zu beenden und sich an die örtlichen Behörden zu wenden. Es wird betont, dass man niemals auf solche Gespräche reagieren sollte. Die Polizei möchte die Bevölkerung sensibilisieren und dazu ermutigen, bei Verdachtsmomenten umgehend die Polizei zu informieren.