Bibliotheken laden zur nächtlichen Entdeckungsreise ein

Neben Büchern und Lesen bieten die Veranstaltungen noch viel mehr.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Peine. Am 4. April laden die Kreisbüchereien des Landkreises zur bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein.



Passend zum Start der Osterferien erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um das diesjährige Motto: „Wissen. Teilen. Entdecken.“ An allen sechs Standorten gibt es besondere Aktionen sowie die Möglichkeit, das breite Medienangebot zu erkunden.

Von Puzzeln bis Experimentieren: Das bieten die Büchereien


Die Kreisbücherei Lengede lädt zu einer kreativen Buchcover-Puzzle-Aktion ein, bei der sowohl erfahrene Puzzler als auch Neulinge auf ihre Kosten kommen. In Vechelde dreht sich alles um Nachhaltigkeit: Ein speziell gestalteter Thementisch mit passenden Medien sowie eine „Mitnehm-Börse“ mit kleinen Gegenständen wie Tassen, Schmuck oder Deko laden zum Stöbern ein.

In Wendeburg können Kinder gemeinsam mit ihrem Lieblingskuscheltier Bücher anschauen, bevor die Stofftiere über Nacht in der Bücherei bleiben und ein kleines Abenteuer erleben. Für Interessenten der Naturwissenschaften könnte die Kreisbücherei Ilsede interessant werden. Dort seien spannende Experimente und faszinierende Fun Facts aus Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu erwarten.

Unter dem Motto „Spiel mit Licht und Schatten“ sollen in der Kreisbücherei Edemissen Schattenbilder erstellt und kreative Lichtspiele ausprobiert werden können. Eine Schatzsuche ist in Hohenhameln geplant: Hier könne die Bücherei auf eine ganz neue Art entdeckt werden – mit Rätseln und Taststationen, die am Ende zu einer kleinen Belohnung führen.

Die „Nacht der Bibliotheken“ biete für Groß und Klein verschiedene Erlebnisse und zeige wie vielseitig Büchereien sein können, so die Pressemitteilung des Landkreises Peine.

Themen zu diesem Artikel


Ilsede