Braunschweig. Die Stadt Braunschweig hat den neuen Mietspiegel für 2025 veröffentlicht. Dieser ist seit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft und wurde zuvor vom Rat der Stadt anerkannt, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Der Mietspiegel ist online abrufbar und enthält erstmals auch Angaben zu Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und Doppelhaushälften. Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete liegt demnach bei 7,60 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht einer Steigerung von etwa sieben Prozent im Vergleich zum Mietspiegel von 2022. Grundlage für die Berechnung sind Baujahresklassen, Lage- und Ausstattungsmerkmale sowie mögliche Lärmbelastungen. Mit dem Mietspiegel erhalten Mieter und Vermieter eine Orientierungshilfe für Mieterhöhungen.
In Braunschweig darf die Miete bei Neuvermietungen maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Bei bestehenden Verträgen sind innerhalb von drei Jahren maximal 15 Prozent Erhöhung erlaubt.