Aktenarchiv der Bauordnung vorübergehend geschlossen


| Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Das Aktenarchiv der Beratungsstelle Planen-Bauen-Umwelt im Referat Bauordnung ist von Donnerstag, 6. August, bis voraussichtlich Ende August geschlossen. Ein Gutachter sichtet und qualifiziert sämtliche Bauakten auf einen etwaigen Befall mit Schimmelpilzsporen und sortiert gegebenenfalls betroffene Akten aus, die für eine weitere uneingeschränkte Nutzung zwingend gereinigt werden müssen. Anschließend wird die Raumluft desinfiziert, weil durch diese Maßnahme vorhandene Sporen aufgewirbelt werden können. Danach ist der unbelastete Aktenbestand wieder in vollem Umfang einsehbar. Sofern Akten aussortiert werden müssen, werden sie nach ihrer Reinigung wieder in den Bestand integriert und können dann ebenfalls wieder eingesehen werden.

Im vergangenen Jahr waren an etwa einem halben Dutzend vor 1945 angelegter und bis zu 150 Jahre alter Bauakten Verfärbungen und Fleckenbildung durch Schimmelpilze festgestellt worden, als diese Akten an das Stadtarchiv abgegeben wurden. Daraufhin war das Aktenarchiv der Bauordnung wegen einer ersten Untersuchung vorsorglich vorübergehend geschlossen worden. Nachdem eine Untersuchung ergeben hatte, dass die Belastung der Raumluft selbst durch Pilzsporen ungefährlich war, war wieder geöffnet worden. Zugleich wurden Schutzutensilien für den Umgang mit den Archivakten bereitgehalten, denn unabhängig von der Raumluft muss von einer Belastung einzelner Akten durch Schimmelpilzsporen ausgegangen werden.

Mit der nun erfolgenden Sichtung des kompletten Bestandes soll der Umfang der zu reinigenden Akten ermittelt werden. Die Verwaltung informiert, wenn das Aktenarchiv wieder zur Verfügung steht.