Am Tag der deutschen Einheit: Musikalische Lesung des Romans "Vom Aufstehen“ von Helga Schubert

Thematisiert werden im Werk die Prägungen im Leben der Autorin, die auch DDR-Bürgerin war.

Symbolfoto: Archiv.
Symbolfoto: Archiv. | Foto: Sina Rühland

Braunschweig. Zu einer musikalisch gestalteten Lesung aus dem Roman "Vom Aufstehen" mit Heinz Dieter Lange und dem "Trio Surprise" lädt der Fachbereich Kultur und Wissenschaft im Rahmen von Kultur vor Ort am Sonntag um 17 Uhr in das Haus der Kulturen ein, wie die Stadt in einer Pressemitteilung am Dienstag mitteilt.


Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert erzählt in ihrem Roman von den Prägungen ihres Lebens, als Frau, Tochter, Enkeltochter, Schriftstellerin, Christin, Psychotherapeutin und DDR-Bürgerin. Schubert beschreibe, ohne zu bewerten. Das mache ihre Geschichten so besonders. Sie weckten Verständnis für die Menschen und ihr Handeln in ihren jeweiligen Lebensumständen. Zugleich lade es dazu ein, die Gegenwart zu genießen, das Gute zu sehen in den kleinen Momenten der Geborgenheit. Der letzte Satz des Buches lautet: "Alles gut…"

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Haus der Kulturen statt und ist sowohl ein Beitrag zum Tag der Deutschen Einheit als auch im Rahmen der "Interkulturellen Woche 2021", die unter dem Motto steht: "#offen geht". Der Eintritt an der Abendkasse beträgt zehn Euro, ermäßigt sieben Euro. Die begrenzte Platzkapazität mache eine Anmeldung unter 0531/470-4862 erforderlich. Die aktuell geltenden Corona-Regeln seien beim Besuch der Veranstaltung zu beachten.