Braunschweig. Wie die Stadt Braunschweig am heutigen Mittwoch mitteilte, sind ab sofort Anmeldungen für den Jugendaustausch mit Omaha (USA) im kommenden Jahr möglich.
Der Jugendaustausch mit Omaha ist eines der beliebtesten Angebote im Programm der Jugendbegegnungen der Abteilung Jugendförderung der Stadt Braunschweig. Die Reise findet um die Osterferien herum statt. Die Teilnehmenden wohnen in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska bei Gastfamilien. Ein abwechslungsreiches Programm bietet einen intensiven und unverfälschten Eindruck von den Lebensgewohnheiten der amerikanischen Gastgeber. Dazu gehören ein Schulbesuch und viele Ausflüge und Besichtigungen.
Gegenbesuch im Juni
Die Gastgeberjugendlichen kommen im Juni 2024 für drei Wochen nach Braunschweig. Der US-Aufenthalt und der Gegenbesuch in Braunschweig bilden eine Einheit. Wer mitreisen möchte, nimmt beim Gegenbesuch den entsprechenden Partnerjugendlichen auf. Gastgeber in Omaha ist die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft. Info-Veranstaltungen für Eltern und Teilnehmende bereiten umfassend auf den Austausch vor.
Der Austausch findet vom 16. März bis 6. April 2024 (Osterferien zuzüglich einige Schultage), statt, inklusive sind vier Tage in New York. Am Austausch können Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren, die ihren Wohnsitz in Braunschweig haben. Der Austausch kostet voraussichtlich zirka 1.700 Euro zuzüglich Verpflegungsgeld New York und eventuell Gepäckgebühren. Der Gegenbesuch in Braunschweig findet vom 1. bis 22. Juni statt. Ein gültiger Reisepass ist Vorraussetzung.
Das Los entscheidet
Vorläufige Anmeldungen nimmt der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Abt. Jugendförderung entgegen. Anmeldeschluss ist der 24. September 2023. Sollten mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los. Weitere Informationen telefonisch unter 0531 / 470 8530 oder per Mail an nils.holm@braunschweig.de