Braunschweig. Die Gefäßchirurgische Klinik mit der Sektion Angiologie der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital wurde mit dem RAL Gütezeichen „Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin“ für die Behandlung von Arterien und Venen ausgezeichnet. Das berichtet das HEH in einer Pressemitteilung. Dieses Siegel bestätige der Klinik eine besonders hohe Qualität bei der Versorgung von arteriellen Verschlusskrankheiten und Durchblutungsstörungen.
„Das RAL Gütezeichen ist eine Vertrauensmarke und wir sind sehr stolz, nach einem eingehenden Prüfungsverfahren dieses Zertifikat zu erhalten. Es belegt das hohe Versorgungsniveau, das unsere Patienten bei Diagnostik und Therapie in unserem Haus erfahren und es ist gleichermaßen Anerkennung und Ansporn für unsere Arbeit“, freut sich Chefarzt Dr. Hisham Kawara.
Als Voraussetzung für den Erhalt des RAL Prüfsiegels hätten unabhängige Experten der Gefäßchirurgischen Klinik im HEH einen hervorragenden Standard bei der Patientenversorgung und eine außerordentliche Behandlungsqualität bescheinigt. Für die erfolgreiche Auszeichnung würden strenge Qualitätsansprüche an Strukturen und Prozesse gestellt, die vom Verhalten gegenüber Patienten über die Qualifikation des Personals bis hin zur technischen Ausstattung und Hygiene reichten.
Kontinuierliche Überprüfungen
„Da Gefäßerkrankungen oftmals mit schweren Begleiterkrankungen wie Herzkreislauf- und Lungenerkrankungen oder Diabetes einhergehen, ist unser tägliches Tun durch fachbereichs- und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit geprägt“, erklärt Dr. Kawara. „Dank der besonderen Expertise unseres multiprofessionellen Teams aus Ärzten, OP-Personal, Gesundheits- und Krankenpflegekräften, Wundmanagern, Ambulanzmitarbeiter und vielen weiteren, gewährleisten wir unseren Patienten nicht nur eine höchstmögliche Behandlungsqualität, sondern haben auch das aufwendige Prüfverfahren erfolgreich bestanden.“
Die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen werde kontinuierlich überwacht – durch die Klinik selbst und alle drei Jahre durch Prüfer eines unabhängigen Instituts. Der Gefäßchirurg erklärt: „Unsere Patienten können so jederzeit dem RAL Gütezeichen vertrauen und sich einer patientenbezogenen, multimodalen und evidenzbasierten Diagnostik und Therapie in unserem Haus gewiss sein.“