Bauantrag 2.0 - Braunschweig digitalisiert die Antragstellung

Das Antragsverfahren soll dadurch verkürzt werden.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Braunschweig. Die Stadt Braunschweig weitet das Angebot für ihr digitales Baugenehmigungsverfahren aus. Ab Montag, 20. September sollen Bauanträge digital eingereicht und bearbeitet werden können. Das meldet die Stadt in einer Pressemitteilung.


Langfristig sollen erhebliche Vorteile für alle Beteiligten erwartet werden können. Der Wegfall von Postwegen, Druckvorgängen und die Beschleunigung der Kommunikationswege sollen die Dauer der Baugenehmigungsverfahren abkürzen und sparen Kosten und Material. Die aus dem digitalen Baugenehmigungsprozess resultierenden Vorteile stiegen mit zunehmendem Anteil der "Onlineverfahren". Die Stadt Braunschweig appelliert daher in der Pressemitteilung, Bauanträge in digitaler Form einzureichen, den Digitalisierungsprozess zu unterstützen und davon zu profitieren.

Interessierte Architektinnen und Architekten wurden bei einer Veranstaltung der Architektenkammer bereits über das digitale Baugenehmigungsverfahren informiert. Detaillierte Informationen und Anleitungen sind auf www.braunschweig.de/ebau dargestellt. Mitarbeitende der Abteilung Bauordnung helfen bei Fragen gern weiter.