BBK Jahresausstellung 2015 - 51 Künstler, 87 Kunstwerke


Im Bild: Franziska Rutz: Was bleibt ist nur die Illusion eines Gletschers. Digital Fotografie bearbeitet, Fotoabzug Kodak Endura/2015/80 x 120 cm
Im Bild: Franziska Rutz: Was bleibt ist nur die Illusion eines Gletschers. Digital Fotografie bearbeitet, Fotoabzug Kodak Endura/2015/80 x 120 cm



Braunschweig. Die Mitglieder des BBK Braunschweig setzten sich im letzten Jahr in ihren künstlerischen Arbeiten mit dem Ausstellungstitel „Intensivstation“ auseinander. Eine Titelvorgabe muss nicht zwangsläufig das Schaffen einschränken; sie kann neue Gedankengänge anregen und auf diese Weise zu ungewöhnlichen Ergebnissen führen. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 27. August 2015 um 20 Uhr im raumLabor, Hamburger Straße 267 in 38118 Braunschweig statt.

Um den Mitgliedern den größtmöglichen Freiraum zu gewähren, hat sich der BBK Braunschweig für einen alternierenden Rhythmus bei der Themenvergabe der Jahresausstellung entschieden. Aus diesem Grund ist die diesjährige Jahresausstellung thematisch vollkommen frei. 51 Künstlerinnen und Künstler zeigen anhand von 87 Kunstwerken das vielfältige Spektrum der lokalen Kunstszene. Wir freuen uns sehr, dass wir auch 2015 die großzügigen Räumlichkeiten des raumLABORs nutzen dürfen. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren Malerei, Fotografie, Skulpturen, Installationen und Druckgrafik. Vom kleinen Format bis zu raumfüllenden Arbeiten, von abstrakten bis gegenständlichen Motiven wird in der Jahresausstellung alles vertreten sein. Nur selten ergibt sich die Gelegenheit, die unterschiedlichen künstlerischen Medien und Positionen in solch verdichteter Form an einem Ort zu erleben. Jennifer Bork, kuratorische Mitarbeiterin im Kunstverein Wolfsburg, wird die Eröffnungsrede halten und BLUE MOON TRIO Elmar Vibrans – piano, Heinrich Römisch – bass, Matthias Wandersleb – drums werden für die musikalische Untermalung sorgen. 
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog mit Abbildungen der ausgestellten Arbeiten, der bereits am Eröffnungsabend für zehn Euro erworben werden kann. Öffnungszeiten sind Mi und Fr von 15 - 18 Uhr, Do 15 - 20 Uhr sowie So 11 - 17 Uhr. Die Termine der Künstlerführungen gibt es unter: www.bbk-bs.de 


KünstlerInnen:

Karl-Heinz Adamski, Ingrid Ahrens, Gisela Angermann, Knud Balandis, Jürgen Brohm, 
Heike Czerwonka-Dörges, Sascha Dettbarn, Gerd Druwe, Zinate Engel, Michael Ewen, Madeleine Gorges,
Christian Grams, Andreas Greiner-Napp, Claudia Gropp, Taissia Habekost, Valerie Hanisch, Irene Heimsch,
Henry K., Susanne Hesch, Heike Hidalgo, Ilse Hilpert, Ingeborg Hollmeyer, Bianca Höltje, Heinz Israel, Sabina Kaluza, Helge Karnagel, Jonas Karnagel, Klaus G.Kohn, Antje Koos, Charlott Ruth Kott, 
Sabrina Krökel, Friedhelm Kranz, Holger Lassen, Ingo Lehnhof, Heide Lühr-Hassels, Rosi Marx, Uve Mehr, Anna-Maria Meyer, Bärbel Moré, Jürgen Neumann, Ina Otto, Andrea Piep, Thea Pini, Ursula Reiff, Franziska Rutz, Yvonne Salzmann, Horst Schmidt, KM Twinn, Volker Veit, Christin von Behrbalk,
Ev Zinkernagel