Begleitprogramm zur Ausstellung „Braunschweig um 1900“


| Foto: Braunschweig Stadtmarketing



Braunschweig. Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Braunschweig um 1900. Architektur & Design“ im Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, lädt mit geführten Stadtspaziergängen und Vorträgen ein, die Architekturgeschichte der Stadt Braunschweig um 1900 näher kennen zu lernen.

Am Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr beginnen Dr. Olaf Gisbertz und Dipl.-Ing. Arne Herbote mit dem Vortrag „Werkbund und Werkbündler – Kunstgewerbe und Raumkunst im späten Kaiserreich“. Die geführten Stadtspaziergänge beginnen am Sonntag, 6. April, um 14 Uhr: „Am Löwenwall, Die Villa Gerloff und das Städtische Museum“ mit Dr. Cecilie Hollberg und Dipl. –Ing. Frank Schneidewind. Das gesamte Programm ist im neuen Flyer sowie im Internet ersichtlich.

Die Teilnahme an den Vorträgen und den Stadtspaziergängen ist kostenfrei. Um Anmeldung zu den Stadtspaziergängen unter der Telefonnummer 470- 4551 wird gebeten.

Die Ausstellung dauert noch bis zum 1. Juni 2014.

Öffnungszeiten des Städtischen Museums im Altstadtrathaus: dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen.