Behandlung von Darmkrebs: Klinikum Braunschweig gehört zu den Besten

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Klinikum wurde im aktuellen stern-Ranking ausgezeichnet.

Archivbild
Archivbild | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Klinikum Braunschweig wurde im aktuellen stern-Ranking 2025/2026 erneut als eines der besten Zentren für die Behandlung von Darmkrebserkrankungen in Deutschland ausgezeichnet. Das teilt das Klinikum in einer Pressemeldung mit.



Die Auszeichnung sei Teil eines Gesamterfolgs: Das Klinikum Braunschweig belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 52 von über 2.400 bewerteten Krankenhäusern und gehört damit weiterhin zu den besten 2  Prozent der Kliniken bundesweit. Damit zählt die Klinik unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Tim R. Glowka zu den anerkannten Spezialadressen für Patientinnen und Patienten mit kolorektalen Tumorerkrankungen.

Fähigkeit, interdisziplinär zu denken


„Diese Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für das Engagement unseres gesamten Teams – von der OP-Pflege über das Stationspersonal bis hin zu den Kolleginnen und Kollegen in der Onkologie, Gastroenterologie und Radiologie und nicht zuletzt den hochspezialisierten Darmkrebs-Operateurinnen und Operateuren“, sagt Prof. Dr. Tim R. Glowka, Chefarzt der Klinik. „In der Behandlung von Darmkrebs zählt nicht nur chirurgisches Können, sondern auch Empathie, Präzision und die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und zu handeln. Dass wir auf diesem Weg erneut bestätigt wurden, macht uns stolz und motiviert uns, unsere Versorgung stetig weiterzuentwickeln.“

Das stern-Ranking wurde gemeinsam mit dem unabhängigen Rechercheinstitut MINQ erstellt. Grundlage waren unter anderem die medizinische Reputation, Qualitätsberichte der Kliniken, Hygienezertifikate sowie öffentlich einsehbare Patientenbewertungen.