Muss der Kleine-Dörfer-Weg schöner werden?

von Sina Rühland


| Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Die Fraktion der Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS) fordert eine Aufwertung des Kleine-Dörfer-Weges (KDW) in Rautheim. Der Vorschlag der BIBS: den Weg als Themenradweg aufzuwerten und auszuschildern. Dies hat die Fraktion nun für Sitzung des Rates am 17. November beantragt.

„Der KDW ist neben dem Ringgleis eine weitere herausragende touristische Attraktion Braunschweigs mit erheblichem Potenzial, im Rahmen des Stadtmarketings die lebenswerten Seiten der Stadt Braunschweig heraus zu stellen,“ erklärt BIBS-Fraktionsvorsitzender Dr. Dr. Wolfgang Büchs. „Gerade den ‚kleinen-Dörfern‘ ermöglicht eine gelungene Präsentation des KDW ihre Sehenswürdigkeiten – darunter viele wenig bekannte Kleinode – herauszustellen und damit für sich sowohl touristisch als auch als lebens- und liebenswertes Quartier zu werben.“

Der Kleine-Dörfer-Weg ist ein zirka 110 km langer Rundweg um Braunschweig, der die peripheren Ortsteile (ehemalige „Kleine-Dörfer“) miteinander verbindet. Ursprung war das von Prof. Dr. Heiner Erke 1994 entwickelte „Braunschweiger Leit- und Informationssystem Kultur“ (BLIK) mit dem Ziel, den KDW als Ringpfad von Dorf zu Dorf zu führen. 1999 wurden in den jeweiligen Dörfern und Stadtteilen die bekannten dunkelbraunen BLIK-Tafeln aufgestellt, mit denen auf die wesentlichen Sehenswürdigkeiten in den „Kleinen-Dörfern“ hingewiesen wird. Im Jahr 2000 wurde durch das „braunschweiger forum e.V.“ ein Wegweisungskataster erstellt und in drei Ordnern niedergelegt, die sich bei der Stadtverwaltung befinden. Online-Versionen sind auf der städtischen Webseite vorhanden.

Eine Beschilderung des Weges sei allerdings seit der Erstellung des Wegweisungskatasters durch die Stadt Braunschweig nicht in Angriff genommen worden, so die BIBS. Ebenso fehle die Aufnahme des KDWs und der BLIK-Standorte in den Braunschweiger Fahrradstadtplan. Für das weitere Vorgehen fordere die BIBS-Fraktion in ihrem Antrag auch die Bildung einer Arbeitsgruppe, die die nächsten Schritte fachlich begleiten soll.