Beteiligungs-Bus kommt in die Stadtteile

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten zuhören, nachfragen und über die Wünsche der Kinder und Jugendliche sprechen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am kommenden Donnerstag und Freitag findet eine Beteiligungs-Bustour in Braunschweig statt. Bei Snacks und Getränken geht es um den gemeinsamen Austausch: Wollen Kinder und Jugendliche in Braunschweig beteiligt werden? Wenn ja, wie möchten Kinder und Jugendliche in Braunschweig beteiligt werden? Die Stadt Braunschweig möchte so Kinder und Jugendliche in verschiedenen Ortsteilen erreichen, heißt es in einer Mitteilung am Dienstag.



Durchgeführt wird diese Aktion vom Sachgebiet Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aus dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. An beiden Tagen werden insgesamt fünf Kinder- und Jugendzentren in Braunschweig besucht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten zuhören, nachfragen und über die Wünsche der Kinder und Jugendliche sprechen.

So läuft der Beteiligungs-Bus


Es sind alle Kinder und Jugendlichen aus Braunschweig zu der Aktion eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Aktion findet an jedem Kinder- und Jugendzentrum für jeweils etwa 45 Minuten statt. Alle Angaben ohne Gewähr, die Zeitslots können gegebenenfalls abweichen.

Zeitlicher Ablauf:
22. September, 16 Uhr: Kinder- und Jugendtreff Waggum, Fröbelweg 2
22. September, 17 Uhr: Kinder- und Jugendzentrum Querum, Bevenroder Straße 37
22. September, 18 Uhr: Kinder- und Jugendzentrum Rautheim, Braunschweiger Straße 4a
23. September, 16 Uhr: Kinder- und Jugendzentrum B58, Bültenweg 58
23. September, 17 Uhr: Kinder- und Jugendzentrum Heidberg, Gerastraße 18