Bilder zum Leben erwecken: Osterferien auf Burg Dankwarderode




Braunschweig. In den Osterferien werden die berühmten Gemälde der Burg Dankwarderode zum Leben erweckt: Kinder ab 10 Jahren lädt das Herzog Anton Ulrich-Museum vom 25. bis 28. März 2015 ein, sich auf die Suche nach den Geschichten in den Meisterwerken zu begeben. Danach können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst kreativ werden und beim Theaterspielen, Zeichnen, Malen oder Basteln der Phantasie freien Lauf lassen.

Die Gemälde in der Interims-Ausstellung "Epochal" wimmeln nur so von verborgenen Geschichten und rätselhaften Symbolen: Der antike Held Herkules wird als Frau verkleidet; die junge und schöne Witwe Judith setzt sich für ihr Volk ein und begeht sogar eine Mordtat. Diese Momentaufnahmen der Bilder zeigen Gefühle wie Wut, Zorn, Furcht, aber auch Liebe und Hoffnung. Mit Hilfe der Bildenden und Darstellenden Kunst können die Kinder eigene Geschichten entwickeln und im Anschluss an die Theaterwerkstatt, am Samstag, 28. März 2015 um 15 Uhr, Freunden und Familie präsentieren.

Herkules und Judith verliefen sich im Wald – Bilder zum Leben erwecken
Osterferienkurs für Kinder ab 10 Jahren
Vom 25. bis 28. März (Mi bis Sa) jeweils von 10 bis 16 Uhr
Die Präsentation findet am 28. März (Sa) um 15 Uhr statt
Veranstaltungsort: Burg Dankwarderode, Burgplatz 4, 38100 Braunschweig
Kosten: 75 Euro; Anmeldung erforderlich unter: 0531/1215-2618