Blumen gegen das Vergessen


Ehrenamtliche der Lions Clubs verkauften auf dem Kohlmarkt Blumen für den guten Zweck | Foto: Jan Borner



Braunschweig. Ehrenamtliche des Leo Club Braunschweig und der Lions Clubs Löwenherz und Eulenspiegel verkauften am Samstag, noch rechtzeitig vor dem Muttertag am Sonntag, Blumen für den guten Zweck. Unter dem Motto "Eine Blume für Mama – gegen das Vergessen“ sammelten die Clubs so Geld für die deutsche NCL-Stiftung, die sich für die Forschungsförderung im Bereich der Kinderdemenz einsetzt.

Bei dem Blumenverkauf soll es nicht um das schlechte Gewissen gegenüber den eigenen Eltern gehen, schließlich kann den Muttertag jeder Mal vergessen. Mit der Aktion soll vielmehr den Kindern geholfen werden, deren gesamte Erinnerung stückweise verlorengeht. Kinderdemenz NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) ist eine erbbare Stoffwechselerkrankung. In einem schleichenden Degenerationsprozess verlieren betroffene Kinder schrittweise immer mehr geistige und körperliche Fähigkeiten. Im Endstadium, so erklärt es die NCL-Stiftung, können schließlich auch die lebenserhaltenden Funktionen nicht mehr aufrechterhalten werden.

Die NCL-Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2002 aktiv für die nationale und internationale Forschungsförderung ein, um den betroffenen Kindern eine Aussicht auf bislang fehlende Therapie- und Heilungsansätze zu geben. Wie Kerrin Bock vom Lions Club erklärt soll der Reinerlös des Blumenverkaufes am Kohlmarkt komplett der NCL-Stiftung zugute kommen.