Braunschweig gegen Magdeburg: Polizei verstärkt Kontrollen in Zügen

Am Sonntag triff Eintracht Braunschweig auf den 1. FC Magdeburg. Die Bundespolizei rechnet mit einem erhöhten Fanaufkommen in Zügen und kündigt verstärkte Kontrollen im Bahnverkehr an.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Braunschweig/Magdeburg. Am morgigen Sonntag trifft der 1. FC Magdeburg auf Eintracht Braunschweig. Anpfiff in Magdeburg ist um 13:30 Uhr. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg kündigt verstärkte Kontrollen an - auch in den Zügen zwischen Braunschweig und Magdeburg.



Zur Unterstützung ihrer beiden Mannschaften werden zahlreiche Fans erwartet, von denen viele die Bahn als Verkehrsmittel nutzen werden. Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet der Bahnanlagen und in den Zügen wird die Bundespolizei daher verstärkt im Einsatz sein, um gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern und die Rahmenbedingungen für eine fanfreundliche, friedliche und sichere An- und Abreise zum Spiel zu ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg.

Polizei rechnet mit vielen Fans in den Bahnen


Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei werde es am Spieltag zwischen 9.30 und 12.30 Uhr sowie zwischen 15.45 und 19 Uhr zu einer starken Frequentierung des Hauptbahnhofs Magdeburg sowie auf den Zügen der umliegenden Strecken rund um Magdeburg, insbesondere auf der Bahnstrecke Braunschweig - Magdeburg durch die Polizei kommen. Die Bundespolizei bittet alle betroffenen Nutzerinnen und Nutzer der Bahn um Berücksichtigung der Hinweise und um Verständnis für die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Eintracht Braunschweig