Braunschweig. Die Stadtverwaltung hat die Aufstallungspflicht für Geflügel im Stadtgebiet aufgehoben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.
Im Januar dieses Jahres war nach dem Auffinden eines toten Wildvogels, der mit dem Erreger der Aviären Influenza (Vogelgrippe oder Geflügelpest) infiziert war, angeordnet worden, Hausgeflügel ausschließlich in geschlossenen oder mit einer Schutzvorrichtung versehenen Ställen zu halten.
Lage hat sich beruhigt
Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. In den letzten Wochen wurden keine Neuausbrüche festgestellt. Das Risiko der Ausbreitung wird für das Stadtgebiet Braunschweig daher als nur noch mäßig eingestuft. Weitere Einzelheiten in der entsprechenden Allgemeinverfügung auf www.braunschweig.de/bekanntmachungen.