Braunschweig. Bereits zum vierten Mal öffnen Braunschweigs Kultureinrichtungen ihre Türen für die Kulturmeile: Am 14. September erwartet Besucher erneut ein vielfältiges Programm in Museen, Staatstheater und Musikschule. Führungen, Konzerte, Mitmachaktionen und Performances laden bei freiem Eintritt zum Entdecken und Verweilen ein.
Auch in diesem Jahr wird der Spielzeitauftakt des Braunschweiger Staatstheaters zum Anlass genommen, die Vielfalt der Braunschweiger Kulturszene entlang der Oker zu präsentieren. Zu den beteiligten Häusern gehören neben dem Staatstheater Braunschweig auch wieder die Städtische Musikschule Braunschweig, das Herzog Anton Ulrich-Museum, das Museum für Photographie Braunschweig sowie das Städtische Museum Braunschweig / Haus am Löwenwall. Alle Veranstaltungsorte liegen fußläufig beieinander, sodass Besucher die Kulturmeile bequem bei einem Spaziergang zwischen Theaterpark und Löwenwall entdecken können.
Das sind die Programmhighlights
Im Staatstheater Braunschweig wird neben der Spielplanpräsentation 2025/26 auch das Jugend-Sinfonie-Orchester, der Belcanto-Kinderchor und die Bigband der Städtischen Musikschule Braunschweig für musikalische Highlights sorgen. Mit dabei: ein Glücksrad, Walking Acts und eine Tanz-Soirée auf großer Bühne. Die Städtische Musikschule Braunschweig am Magnitorwall lädt zum Schnuppertag ein: Instrumente ausprobieren, beraten lassen und gleich live erleben – bei Auftritten im Theater und Städtischen Museum Braunschweig.
Im Herzog Anton Ulrich-Museum in der Museumstr. wird es spielerisch: Kreativstationen, ein Foto-Spot, ein Escape Room in der Bibliothek und thematische Kurzführungen durch die Sammlungen locken Jung und Alt – das Rätselhafte und Verborgene steht hier im Mittelpunkt. Das Museum für Photographie Braunschweig in der Helmstedter Straße lädt zur Finissage der Ausstellung „Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung“, zu einer Fotostation, Waffeln im Museumsgarten und einem unterhaltsamen Foto-Bingo. Die letzte Führung durch die Fotoschau wird durch die ausstellenden Künstlerinnen begleitet.
Im Städtischen Museum Braunschweig am Steintorwall gibt es nicht nur eine offene Druckwerkstatt, sondern auch Konzerte von Gitarren- und Streicherensembles der Städtischen Musikschule Braunschweig sowie Führungen durch die Sonderausstellung „Paul Eliasberg: Verzauberte Räume“. Weitere Informationen zum Programm gibt es online.

